Seit Februar 2019 bin ich als freier Redakteur auf Hardwareluxx.de für den Bereich Storage – Teil Festplatten zuständig.
Bisher habe ich folgende Artikel veröffentlicht:
2019
- Drei externe Speichermedien im Test
- Seagate Exos X14: Neue Enterprise-HDD mit 14 TB
- Seagate Exos X16 im Test: 16TB nochmal ohne HAMR
- Seagate BarraCuda Pro mit 2,5 Zoll und 500 GB im Test: Die letzte Ihrer Art?
- WD My Passport Go im Test, portable SSD im Scheckkartenformat
- Seagate IronWolf Pro 16 TB im Test: maximale Kapazität auf 3,5 Zoll
- Sieben 6-TB-Festplatten verschiedener Hersteller im Test
- Eine solide Speicherbasis für das NAS: Toshiba N300 mit 12 TB im Test
- Western Digital Red 12 TB und Red Pro 12 TB im Test: Ein ungleiches Paar
2020
- Samsung Portable SSD T7 Touch 1 TB im Test: Externe SSD mit Fingerabdruckleser
- Western Digital RED WD140EFFX im Test: 14 TB bei 5.400 rpm
- Toshiba PC P300 mit 6 TB im Test: sparsame Desktop-HDD mit SMR
- Western Digital Gold WD141KRYZ mit 14 TB im Test
- WD_Black P10 Game Drive im Test: Externe 5-TB-Festplatte für Gamer
- CMR/SMR: Der HDD-Guide zu den verschiedenen Aufnahmemethoden
- Schlicht und schnell – Seagate FireCuda Gaming SSD 1 TB im Test
- Toshiba MG08 im Test: Enterprise-HDD mit 16 TB
- Seagate FireCuda Gaming Dock im Test: Mehr Anschlüsse und Speicher
- Schlicht und schnell – Seagate FireCuda Gaming SSD 1 TB im Test auf Hardwareluxx.de
- Seagate IronWolf Pro mit 18 TB im Test: 2 TB je Platter mit CMR
- Seagate Exos X18 im Test: 18 TB ungezügelte Enterprise-Power
- Crucial Portable SSD X6 und X8 im Test: Speicher im Kleinformat