Zum Inhalt springen
Firebls wunderbare Welt der Hardware

Firebls wunderbare Welt der Hardware

Fireblsblog.de, Werbefrei und Unabhängig seit 2018

  • Startseite
  • News Archiv
  • Artikel
    • Fireblsblog.de Klassik
    • Intel Reviews
    • Seagate Artikel
    • Synology Artikel
    • QNAP Reviews
    • Western Digital Artikel
    • TEST-IT9.0 MSI B450 Gaming Pro Carbon AC im Test
    • MSI Experience Day 2015
    • Toshiba Artikel
  • Über Firebl
  • Hardwareluxx.de
  • Messtechnik
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Exos

HWLXX: Seagate Exos X20 mit 20 TB im Test: Mehr Kapazität durch mehr Platter

Am 24. Januar 2022 Von Johannes Stingl In News

Auf Hardwareluxx gibt es einen neuen Artikel von mir! VIel Spaß beim Lesen. Link zum Artikel.

Weiterlesen

HWLXX: Seagate Exos X18, 18 TB, im Test auf Hardwareluxx.de

Am 28. Dezember 2020 Von Johannes Stingl In News

Die Exos-X-Serie wurde natürlich auch um die Speicherkapazität 18 TB erweitert. Einen ausgiebigen Artikel zur SATA-Variante habe ich auf Hardwareluxx.de verfasst. Link zum Artikel

Weiterlesen

Interessante Themen

  • Fireblsblog.de Klassik
  • Maximum Rated Workload, eine wichtige Größe beim Betrieb von Festplatten.
  • News: Was ist eigentlich aus dem Seagate SkyHawk Health Management geworden?
  • HWLXX: CMR/SMR Der HDD-Guide zu den verschiedenen Aufnahmemethoden
  • News: Western Digital Red Plus, eine Serie erfindet sich (mal wieder) neu.
  • Firebls Festplatten Guide
  • Mein Kommentar zu Shingled Magnetic Recording (SMR) bei WD, Toshiba und Seagate. Update 1
  • NAS-Arbeitsspeicher erweitern am Beispiel von Synology

Interessante Artikel

  • Intel SSD DC P4510, 8 TB, im Test.
  • Synology Enterprise SAS SA3400
  • Synology DiskStation DS1621xs+ im Test.
  • Synology RackStation RS820RP+ mit E10G18-T2 im Test
  • Seagate IronWolf SSD 110, 1,92TB, im Test
  • Seagate IronWolf Pro, 16 TB, im Test
  • Seagate IronWolf Pro, 14 TB, in vierfacher Ausführung
  • 56TB im Doppeltest. 4x Seagate Exos X14 14TB in der Synology RS1619xs+. Teil 1 Seagate Exos X14
  • 56TB im Doppeltest. 4x Seagate Exos X14 14TB in der Synology RS1619xs+. Teil 2 Synology RS1619xs+
  • Seagate FireCuda 120 SSD, 4 TB, im Test
  • Western Digital RED SA500 SATA-SSD, 500 GB, im Test
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.