Zum Inhalt springen
Firebls wunderbare Welt der Hardware

Firebls wunderbare Welt der Hardware

Fireblsblog.de, Werbefrei und Unabhängig seit 2018

  • Startseite
  • News Archiv
  • Artikel
    • Fireblsblog.de Klassik
    • Intel Artikel
    • Seagate Artikel
    • Synology Artikel
    • QNAP Reviews
    • Western Digital Artikel
    • TEST-IT9.0 MSI B450 Gaming Pro Carbon AC im Test
    • MSI Experience Day 2015
    • Toshiba Artikel
  • Über Firebl
  • Hardwareluxx.de
  • Messtechnik
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Autor: Johannes Stingl

Johannes "Firebl" Stingl betreibt seit Mai 2018 die Website www.fireblsblog.de.

HWLXX: Synology HAT3300 mit 4 TB im Test: Neue Synology-HDD auch für das heimische NAS

Am 22. August 2023 Von Johannes Stingl In News

Wieder ein Artikel von mir auf Hardwareluxx.de Link zum Artikel

Weiterlesen

HWLXX: Western Digital Purple Pro mit 18 TB Surveillance-HDD mit Helium-Füllung im Test

Am 15. August 2023 Von Johannes Stingl In News

Wieder ein Artikel von mir auf Hardwareluxx.de. Link zum Artikel

Weiterlesen

HWLXX: Toshiba X300 mit 18 TB im Test Ein Dinosaurier mit aktueller Technik

Am 8. August 2023 Von Johannes Stingl In News

Wieder ein Artikel von mir auf Hardwareluxx.de. Link zum Artikel

Weiterlesen

Neue SSDs für das Testsystem! Seagate BarraCuda Q5, 1 TB, ZP1000CV30001 im Kurztest.

Am 28. Juli 2023 Von Johannes Stingl In Review

In diesem Artikel werfe ich einen kompakten Blick auf die neuen SSDs aus dem Hardwareluxx/Fireblsblog.de-Testsystem, Die Seagate BarraCuda Q5, 1 TB, sind NVMe-SSDs mit QLC-NAND. Link zum Artikel

Weiterlesen

Synology DiskStation DS923+ im Test, neue Hardware für die Surveillance-Station

Am 4. Juli 2023 Von Johannes Stingl In Review

Bei diesem Artikel handelt es sich um den ersten Teil, welcher die Umstellung meiner Surveillance-Einrichtung auf die Synology DiskStation DS923 beschreibt. Die alte QNAP TS-253Be von 2018 darf somit in Rente gehen. Die Teile zur …

Weiterlesen

HWLXX: Synology HAT5300-16T im Test Teure NAS-Festplatte auf Toshiba-Basis

Am 30. Juni 2023 Von Johannes Stingl In Review

Wieder ein neuer Artikel von mir auf Hardwareluxx.de. Link zum Artikel.

Weiterlesen

Firebl zu Besuch bei Microchip in Heilbronn

Am 16. Juni 2023 Von Johannes Stingl In News

Am Mittwoch, den 17. Mai hatte ich die Firma Microchip in Heilbronn besuchen und mich dort zu deren aktuellen RAID-Controllern informieren können. Als erster Nicht-Mitarbeiter oder -Partner bekam ich die Möglichkeit, die Labore zu besuchen …

Weiterlesen

HWLXX: Seagate IronWolf Pro mit 22 TB im Test Neues Modell mit 2,2 TB je Platter

Am 12. Juni 2023 Von Johannes Stingl In News

Wieder ein Artikel von mir auf Hardwareluxx.de. Die erste 22 TB Festplatte in meinem Testumfeld hat einen positiven Eindruck hinterlassen. Link zum Artikel

Weiterlesen

HWLXX: Seagate SkyHawk mit 4 TB im Test Aktuelle Surveillance-HDD mit CMR

Am 10. Juni 2023 Von Johannes Stingl In News

Wieder ein Artikel von mir auf Hardwareluxx.de! Viel Spaß beim Lesen. Link zum Artikel

Weiterlesen

HWLXX: CM Oracle Air NVMe M.2 SSD Enclosure ausprobiert Schick und einfach zu nutzen

Am 9. Juni 2023 Von Johannes Stingl In News

Ein neuer Artikel von mir ist auf Hardwareluxx.de erschienen. Viel Spaß beim Lesen. Link zum Artikel

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 20 Nächste Beiträge»

Interessante Themen

  • Fireblsblog.de Klassik
  • Maximum Rated Workload, eine wichtige Größe beim Betrieb von Festplatten.
  • News: Was ist eigentlich aus dem Seagate SkyHawk Health Management geworden?
  • HWLXX: CMR/SMR Der HDD-Guide zu den verschiedenen Aufnahmemethoden
  • News: Western Digital Red Plus, eine Serie erfindet sich (mal wieder) neu.
  • Firebls Festplatten Guide
  • Mein Kommentar zu Shingled Magnetic Recording (SMR) bei WD, Toshiba und Seagate. Update 1
  • NAS-Arbeitsspeicher erweitern am Beispiel von Synology

Interessante Artikel

  • Ein Fest der Helium-Festplatten! Synology High Density HD6500 im Test auf dem Fireblsblog
  • Intel SSD DC P4510, 8 TB, im Test.
  • Seagate FireCuda 120 SSD, 4 TB, im Test
  • Synology Enterprise SAS SA3400
  • Seagate IronWolf Pro, 16 TB, im Test
  • Seagate IronWolf SSD 110, 1,92TB, im Test
  • Synology RackStation RS820RP+ mit E10G18-T2 im Test
  • Synology DiskStation DS1621xs+ im Test.
  • Western Digital Gold 18 TB, WD181KRYZ, im zweiten Test.
  • Western Digital Red Plus, 4 TB, WD40EFZX im Test. WDs aktuelle Red Plus mit Luft.
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.