Die Exos-X-Serie wurde natürlich auch um die Speicherkapazität 18 TB erweitert. Einen ausgiebigen Artikel zur SATA-Variante habe ich auf Hardwareluxx.de verfasst. Link zum Artikel
Weiterlesen
Die Exos-X-Serie wurde natürlich auch um die Speicherkapazität 18 TB erweitert. Einen ausgiebigen Artikel zur SATA-Variante habe ich auf Hardwareluxx.de verfasst. Link zum Artikel
WeiterlesenDas neue Flagschiff der Seagate IronWolf Pro Serie mit 18 TB Speicherkapazität bringt neun Platter zu je 2 TB mit CMR als Aufnahmeverfahren als nunmehr fünfte Generation Seagate Helium-Festplatten. Das einzige was weiterhin fehlt ist …
WeiterlesenAuf Hardwareluxx.de gibt es mal wieder einen neuen Artikel von mir. Die Toshiba MG08 ist vergleichbar mit den SATA-Versionen der Seagates Exos X16 und Western Digitals Gold-Serie und lässt sich somit als Enterprise Nearline Laufwerk …
WeiterlesenGut zwei Jahre, nachdem ich die Seagate BarraCuda SSD, Seagates erste 2,5-Zoll-HDD, getestet habe, bringt Seagate nun auch ein SATA-Modell der FireCuda-Reihe. In dieser gab es bisher nur Modelle im M.2-2280 Format mit NVME-Protokoll. Die …
WeiterlesenFestplatten mit Helium- statt Luftfüllung gehören seit 4 Jahren zu unserem Alltag und Größen bis aktuell 16 TB sind in vielen Produktreihen von Seagate und Toshiba vertreten. Helium-Festplatten besitzen gegenüber luftbefüllten Festplatten den Vorteil, dass …
WeiterlesenHier auf dem Blog habe ich ja bereits die Variante mit 4 TB getestet. Auf Hardwareluxx.de gibt es nun meinen Artikel zur P300 mit 6 TB. Link zum Artikel.
WeiterlesenToshiba hat seine P300 Serie um zwei neue Modelle erweitert. Das Modell mit 4 TB gibt es nun bei mir im Test. Link zum Artikel
Weiterlesen