Zum Inhalt springen
Firebl's wunderbare Welt der Hardware

Firebl's wunderbare Welt der Hardware

Fireblsblog.de, Werbefrei und Unabhängig seit 2018

  • Startseite
  • News Archiv
  • Artikel
    • Fireblsblog.de Klassik
    • Intel Reviews
    • Seagate Artikel
    • Synology Artikel
    • QNAP Reviews
    • Western Digital Artikel
    • TEST-IT9.0 MSI B450 Gaming Pro Carbon AC im Test
    • MSI Experience Day 2015
    • Toshiba Artikel
  • Über Firebl
  • Hardwareluxx.de
  • Messtechnik
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Synology

News: Synology HAT5300, Synology bringt eigene Festplatten

Am 28. Januar 2021 Von Johannes Stingl In News

Synology bringt eigene Festplatten auf den Markt unter der Bezeichnung HAT5300 speziell für Synology-Enterprisegeräte

Weiterlesen

News: Synology veröffentlicht das dritte NAS mit AMD SoC, die RackStation RS1221(RP)+!

Am 14. Januar 2021 Von Johannes Stingl In News

Die Erweiterung des Produktportfolios auf AMD Komponenten hatte Synology bereits mit den DiskStationen DS1621+ und DS1821+ begonnen. Das dritte Modell, welches mit dem bekannten Ryzen-1500B-SoC vorgestellt wird, ist diesmal eine RackStation. Die RS1221 ist sowohl …

Weiterlesen

News: Synology DiskStation DS1821+ erscheint.

Am 10. Dezember 2020 Von Johannes Stingl In News

Nachdem Synology mit der DiskStation DS1621+ (Ich habe bereits einen Artikel verfasst) die erste DiskStation mit AMD Ryzen-SoC auf den Markt gebracht hat, folgt nun das zweite Modell. Die DiskStation DS1821+ wurde im Rahmen der …

Weiterlesen

Artikel: Synology DiskStation DS1621+ im Test!

Am 5. Dezember 2020 Von Johannes Stingl In Review

Nach der DiskStation DS1621xs+ folg nun die DS1621+. Ähnlicher Name, aber andere Serie. Die DS1621+ ist der Nachfolger der DiskStation DS1618+ und das erste Modell von Synology mit AMD-Hardware. Wie sich die DiskStation im Test …

Weiterlesen

Artikel: Synology DiskStation DS1621xs+ im Test!

Am 5. November 2020 Von Johannes Stingl In Review

Die DS1621xs+ stellt den Nachfolger der DS3018xs+ dar und kommt mit den Innereien der RS1619xs+, welche ich auch schon im Test hatte. Ein interessantes NAS für den gehobenen Anspruch. Link zum Artikel

Weiterlesen

News: Was ist eigentlich aus dem Seagate SkyHawk Health Management geworden?

Am 22. Oktober 2020 Von Johannes Stingl In News

Ja, diese Frage stelle ich mir schon etwas länger. Zur Vorstellung des Health Managements generell in der Guardian-Serie von Seagate im Jahr 2017 war dies auch bereits kräftig beworben worden. Bei meinem Test der Seagate …

Weiterlesen

News: Synology DiskStation DS1621+ veröffentlicht. DiskStation mit AMD-Hardware!

Am 15. Oktober 2020 Von Johannes Stingl In News

Nachdem vor kurzem die Synology DiskStation DS1621xs+ auf den Markt kam, als erste DiskStation mit integrierter 10G-Ethernet-Netzwerkkarte, folgt sogleich die nächste bemerkenswerte Veröffentlichung. Mit der DS1621+ bringt Synology die erste DiskStation mit AMD-Hardware heraus. Verwendung …

Weiterlesen

Artikel: Synology SNV3400-400G NAS-SSD, 400 GB, im Test.

Am 17. September 2020 Von Johannes Stingl In Review

Wie angekündigt, bringt Synology nun eigene SSDs für die Nutzung als Zwischenspeicher im NAS. Zwei Modelle mit NVME-Protokoll und im Format 2280 konnte ich bereits testen. Link zum Artikel

Weiterlesen

News: Synology DiskStation DS1621xs+ veröffentlicht!

Am 10. September 2020 Von Johannes Stingl In News

Hier kommt die Nachricht, auf welche wir alle gewartet haben! Ein Synology DiskStation NAS mit 10-G-Ethernet ab Werk! Bei den hochpreisigen RackStations war dieses Feature schon üblich, jedoch noch nicht bei den DiskStations. Gerade im …

Weiterlesen

Artikel: Synology DiskStation DS920+ Cache-Funktion im Test.

Am 3. September 2020 Von Johannes Stingl In Review

Der zweite Teil zur Synology DiskStation DS920+ und eine weitere Bewertung der SSD-Zwischenspeicher-Funktion. Link zum Artikel

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Interessante Themen

  • Fireblsblog.de Klassik
  • Maximum Rated Workload, eine wichtige Größe beim Betrieb von Festplatten.
  • News: Was ist eigentlich aus dem Seagate SkyHawk Health Management geworden?
  • HWLXX: CMR/SMR Der HDD-Guide zu den verschiedenen Aufnahmemethoden
  • News: Western Digital Red Plus, eine Serie erfindet sich (mal wieder) neu.
  • Firebls Festplatten Guide
  • Mein Kommentar zu Shingled Magnetic Recording (SMR) bei WD, Toshiba und Seagate. Update 1
  • NAS-Arbeitsspeicher erweitern am Beispiel von Synology

Interessante Artikel

  • Intel SSD DC P4510, 8 TB, im Test.
  • Synology Enterprise SAS SA3400
  • Synology DiskStation DS1621xs+ im Test.
  • Synology RackStation RS820RP+ mit E10G18-T2 im Test
  • Seagate IronWolf SSD 110, 1,92TB, im Test
  • Seagate IronWolf Pro, 16 TB, im Test
  • Seagate IronWolf Pro, 14 TB, in vierfacher Ausführung
  • 56TB im Doppeltest. 4x Seagate Exos X14 14TB in der Synology RS1619xs+. Teil 1 Seagate Exos X14
  • 56TB im Doppeltest. 4x Seagate Exos X14 14TB in der Synology RS1619xs+. Teil 2 Synology RS1619xs+
  • Seagate FireCuda 120 SSD, 4 TB, im Test
  • Western Digital RED SA500 SATA-SSD, 500 GB, im Test
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.