Zum Inhalt springen
Firebls wunderbare Welt der Hardware

Firebls wunderbare Welt der Hardware

Fireblsblog.de, Werbefrei und Unabhängig seit 2018

  • Startseite
  • News Archiv
  • Artikel
    • Fireblsblog.de Klassik
    • Intel Reviews
    • Seagate Artikel
    • Synology Artikel
    • QNAP Reviews
    • Western Digital Artikel
    • TEST-IT9.0 MSI B450 Gaming Pro Carbon AC im Test
    • MSI Experience Day 2015
    • Toshiba Artikel
  • Über Firebl
  • Hardwareluxx.de
  • Messtechnik
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Autor: Johannes Stingl

Johannes "Firebl" Stingl betreibt seit Mai 2018 die Website www.fireblsblog.de.

HWLXX: SanDisk Professional G-Drive mobile SSD mit 1 TB im Test

Am 6. August 2021 Von Johannes Stingl In News

Auf Hardwareluxx.de ist ein neuer Artikel von mir erschienen. Gemäß WD wurde G-Technology in SanDisk Professional umbenannt. Link zum Artikel

Weiterlesen

Der Festplatten-Markt nach Chia (XCH)

Am 4. August 2021 Von Johannes Stingl In News

Auch wenn sich die Festplatten-Preise mittlerweile wieder etwas stabilisiert haben, erfordert hier die Marktsituation weiterhin viel Aufmerksamkeit. Je weiter der Preis von Chia sinkt, desto mehr Nutzer werden über den Verkauf ihrer Festplatten nachdenken. Diese …

Weiterlesen

HWLXX: SanDisk Extreme Pro Portable SSD 2TB im Test

Am 23. Juli 2021 Von Johannes Stingl In News

Wieder ein Artikel von mit auf www. Hardwareluxx.de Link zu Hardwareluxx

Weiterlesen

HWLXX: WD Gold WD181KRYZ, 18 TB, im Test auf Hardwareluxx.de

Am 7. Juli 2021 Von Johannes Stingl In News

Auf Hardwareluxx gibt es wieder einen neuen Artikel von mir zur WD Gold, 18 TB, WD181KRYZ. Link zum Artikel

Weiterlesen

HWLXX: Patriot Supersonic Rage Prime im Test: Externe SSD im Miniaturformat

Am 5. Juli 2021 Von Johannes Stingl In News

Auf Hardwareluxx gibt es wieder einen neuen Artikel von mir zum Patriot Supersonic Rage Prime 1 TB USB-Stick. Link zum Artikel.

Weiterlesen

HWLXX: WD My Passport SSD 1 TB im Test: externe SSD mit zwei Gesichtern

Am 3. Juli 2021 Von Johannes Stingl In News

Auf Hardwareluxx gibt es wieder einen neuen Artikel von mir zur WD My Passport SSD 1 TB. Link zum Artikel.

Weiterlesen

Synology C2 Cloud wird erweitert am 13. Juli 2021

Am 23. Juni 2021 Von Johannes Stingl In News

14 Tage nach der DSM-7.0-Aktualisierung kommenden Dienstag gibt es auch eine Erweiterung von Synology C2-Cloud. Am 13. Juli 2021 werden vier neue Bestandteile von Synologys Cloud-Services verfügbar. Details dazu finden sich in diesem Beitrag. Wer …

Weiterlesen

DSM 7.0 kommt am 29.06.2021!

Am 23. Juni 2021 Von Johannes Stingl In News

Erst Mitte Mai fragte ich mich, wann eigentlich DSM 7.0 kommt. Die lange erwartete und bereits 2018 für das 4. Quartal angekündigte Betriebssystemaktualisierung für Synology Geräte wird nun endlich und noch diesen Monat veröffentlicht. Dieser …

Weiterlesen

Klassik: Western Digital WD1500AHFD, Raptor X EL150, 150 GB. Die Festplatte mit dem Fenster.

Am 14. Juni 2021 Von Johannes Stingl In Klassik, Review

Eine Erinnerung an eine einzigartige Festplatte mit Fenster, welche ich selbst einst besaß. Dank freundlicher Hilfe aus dem Hardwareluxx-Forum sogar mit Bildern! Link zum Artikel

Weiterlesen

Seagate IronWolf 14 TB im Dauertest.

Am 23. Mai 2021 Von Johannes Stingl In News

Am 1. Mai äußerte ich mich zur fünfjährigen Präsenz von Helium-Festplatten im Konsumentenmarkt. Dieser Beitrag motivierte mich, meine beiden IronWolf-14-TB-Festplatten anzuschauen. Ich nutze sie seit September 2018 in einer Synology DS218+.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 15 Nächste Beiträge»

Interessante Themen

  • Fireblsblog.de Klassik
  • Maximum Rated Workload, eine wichtige Größe beim Betrieb von Festplatten.
  • News: Was ist eigentlich aus dem Seagate SkyHawk Health Management geworden?
  • HWLXX: CMR/SMR Der HDD-Guide zu den verschiedenen Aufnahmemethoden
  • News: Western Digital Red Plus, eine Serie erfindet sich (mal wieder) neu.
  • Firebls Festplatten Guide
  • Mein Kommentar zu Shingled Magnetic Recording (SMR) bei WD, Toshiba und Seagate. Update 1
  • NAS-Arbeitsspeicher erweitern am Beispiel von Synology

Interessante Artikel

  • Intel SSD DC P4510, 8 TB, im Test.
  • Synology Enterprise SAS SA3400
  • Synology DiskStation DS1621xs+ im Test.
  • Synology RackStation RS820RP+ mit E10G18-T2 im Test
  • Seagate IronWolf SSD 110, 1,92TB, im Test
  • Seagate IronWolf Pro, 16 TB, im Test
  • Seagate IronWolf Pro, 14 TB, in vierfacher Ausführung
  • 56TB im Doppeltest. 4x Seagate Exos X14 14TB in der Synology RS1619xs+. Teil 1 Seagate Exos X14
  • 56TB im Doppeltest. 4x Seagate Exos X14 14TB in der Synology RS1619xs+. Teil 2 Synology RS1619xs+
  • Seagate FireCuda 120 SSD, 4 TB, im Test
  • Western Digital RED SA500 SATA-SSD, 500 GB, im Test
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.