Der erste Artikel im Fireblsblog.de-Klassik-Format. Die Seagate Hawk2 ST12400N ist eine SCSI-2-Festplatte mit 2 GB auf 10 Plattern und ist daher sehr interessant. Link zum Artikel
Weiterlesen
Der erste Artikel im Fireblsblog.de-Klassik-Format. Die Seagate Hawk2 ST12400N ist eine SCSI-2-Festplatte mit 2 GB auf 10 Plattern und ist daher sehr interessant. Link zum Artikel
WeiterlesenNach der DiskStation DS1621xs+ folg nun die DS1621+. Ähnlicher Name, aber andere Serie. Die DS1621+ ist der Nachfolger der DiskStation DS1618+ und das erste Modell von Synology mit AMD-Hardware. Wie sich die DiskStation im Test …
WeiterlesenDie DS1621xs+ stellt den Nachfolger der DS3018xs+ dar und kommt mit den Innereien der RS1619xs+, welche ich auch schon im Test hatte. Ein interessantes NAS für den gehobenen Anspruch. Link zum Artikel
WeiterlesenWie angekündigt, bringt Synology nun eigene SSDs für die Nutzung als Zwischenspeicher im NAS. Zwei Modelle mit NVME-Protokoll und im Format 2280 konnte ich bereits testen. Link zum Artikel
WeiterlesenDer zweite Teil zur Synology DiskStation DS920+ und eine weitere Bewertung der SSD-Zwischenspeicher-Funktion. Link zum Artikel
WeiterlesenGut zwei Jahre, nachdem ich die Seagate BarraCuda SSD, Seagates erste 2,5-Zoll-HDD, getestet habe, bringt Seagate nun auch ein SATA-Modell der FireCuda-Reihe. In dieser gab es bisher nur Modelle im M.2-2280 Format mit NVME-Protokoll. Die …
WeiterlesenPünktlich zur Veröffentlichung am heutigen Tag gibt es den Artikel zur DS920+ von Synology. Der Nachfolger der DS918+ kommt mit neuer Hardware und DDR4-unterstützung, aber leider ohne 10-GBit/s-LAN daher. Dieser erste Artikel befasst sich mit …
WeiterlesenNachdem ich letzte Woche die Sicherung von virtuellen Maschinen direkt im Hypervisor von Microsoft gezeigt habe, folgt jetzt der Artikel zur Sicherung von VMware-Maschinen. Link zum Artikel
WeiterlesenNachdem ich bereits Active Backup for Business mit Einzelklienten betrachtet habe, gibt es jetzt einen Artikel, welcher sich mit den Möglichkeiten des Backups von Hypervisoren befasst. Bis zum Update 2.1.0 von Active Backup for Business …
WeiterlesenEin weiterer Artikel von mir ist auf Hardwareluxx.de erschienen. Viel Spaß beim Lesen. Link zum Artikel
Weiterlesen