Zum Inhalt springen
Firebls wunderbare Welt der Hardware

Firebls wunderbare Welt der Hardware

Fireblsblog.de, Werbefrei und Unabhängig seit 2018

  • Startseite
  • News Archiv
  • Artikel
    • Fireblsblog.de Klassik
    • Intel Reviews
    • Seagate Artikel
    • Synology Artikel
    • QNAP Reviews
    • Western Digital Artikel
    • TEST-IT9.0 MSI B450 Gaming Pro Carbon AC im Test
    • MSI Experience Day 2015
    • Toshiba Artikel
  • Über Firebl
  • Hardwareluxx.de
  • Messtechnik
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: IDE

1 Jahr Fireblsblog auf Youtube

Am 5. Juli 2022 Von Johannes Stingl In News

Vor etwas mehr als einem Jahr, am 26. April 2021, habe ich den Youtube-Kanal des Fireblsblogs gestartet und aus diesem Anlass möchte ich ein erstes Fazit ziehen. Mittlerweile befinden sich 30 Videos auf dem Kanal …

Weiterlesen

Klassik: Festplatten der Seagate U-Serie mit SeaShield im Klassik-Artikel

Am 22. November 2021 Von Johannes Stingl In Klassik

In diesem Artikel befasse ich mich mit Seagate Festplatten der U-Serie, welche mit dem SeaShield der zweiten Generation ausgestattet sind. Dieses Konzept mit einer Gummihülle wurde nur beidesen Modellen verwendet. Link zum Artikel

Weiterlesen

Klassik: Seagate Medalist 6422, ST36422A, im Test.

Am 25. Oktober 2021 Von Johannes Stingl In Klassik

Die Seagate Medalist 6422, ST36422A, ist der Nachfolger der Medalist 6531, ST36531A aus dem vorherigen Klassikartikel. Link zum Artikel

Weiterlesen

Klassik: Seagate Medalist 6531 und Medalist 3221, ST36531A und ST33221A im Test.

Am 22. Oktober 2021 Von Johannes Stingl In Klassik

Gleich zwei alte Festplatten aus der Medalist Serie von Seagate gibt es heute auf dem Fireblsblog im Klassik-Artikel. Mit rund 3 GB und 6 GB Speicherkapazität und dem 40-pol.-IDE-Anschluss handelt es sich um schöne Desktop-Festplatten …

Weiterlesen

Ein Zwischenfazit zu den Fireblsblog.de-Klassik-Artikeln.

Am 1. Oktober 2021 Von Johannes Stingl In Klassik

Bisher habe ich sechs Artikel zu diesem Thema veröffentlicht und konnte bis auf eine Ausnahme, der WD Raptor-X 150, zu jeder Festplatte viel Material liefern und einen informativen Artikel verfassen. Inwieweit die Informationen für nicht …

Weiterlesen

Fireblsblog-Klassik. Ein neues Format auf dem Fireblsblog.

Am 13. März 2021 Von Johannes Stingl In Klassik

FIreblsblog.de Klassik. Das neue Format auf dem Fireblsblog. Hier schaut sich Firebl alte und ganz alte Festplatten aus seiner Sammlung an.

Weiterlesen

Interessante Themen

  • Fireblsblog.de Klassik
  • Maximum Rated Workload, eine wichtige Größe beim Betrieb von Festplatten.
  • News: Was ist eigentlich aus dem Seagate SkyHawk Health Management geworden?
  • HWLXX: CMR/SMR Der HDD-Guide zu den verschiedenen Aufnahmemethoden
  • News: Western Digital Red Plus, eine Serie erfindet sich (mal wieder) neu.
  • Firebls Festplatten Guide
  • Mein Kommentar zu Shingled Magnetic Recording (SMR) bei WD, Toshiba und Seagate. Update 1
  • NAS-Arbeitsspeicher erweitern am Beispiel von Synology

Interessante Artikel

  • Ein Fest der Helium-Festplatten! Synology High Density HD6500 im Test auf dem Fireblsblog
  • Intel SSD DC P4510, 8 TB, im Test.
  • Seagate FireCuda 120 SSD, 4 TB, im Test
  • Synology Enterprise SAS SA3400
  • Seagate IronWolf Pro, 16 TB, im Test
  • Seagate IronWolf SSD 110, 1,92TB, im Test
  • Synology RackStation RS820RP+ mit E10G18-T2 im Test
  • Synology DiskStation DS1621xs+ im Test.
  • Western Digital Gold 18 TB, WD181KRYZ, im zweiten Test.
  • Western Digital Red Plus, 4 TB, WD40EFZX im Test. WDs aktuelle Red Plus mit Luft.
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.