Zum Inhalt springen
Firebl's wunderbare Welt der Hardware

Firebl's wunderbare Welt der Hardware

Fireblsblog.de, Werbefrei und Unabhängig seit 2018

  • Startseite
  • News Archiv
  • Reviews
    • Intel Reviews
    • Seagate Reviews
    • Synology Reviews
    • QNAP Reviews
    • Western Digital Reviews
    • TEST-IT9.0 MSI B450 Gaming Pro Carbon AC im Test
    • MSI Experience Day 2015
    • Toshiba Reviews
  • Über Firebl
  • Hardwareluxx.de
  • Messtechnik
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: SSD

HWLXX: HP P700 im Test: Zweiteilige externe SSD mit integriertem Anschlusskabel

Am 10. Januar 2021 Von Johannes Stingl In News

Auf Hardwareluxx gibt es einen neuen Artikel von mir zur 1-TB-Variante der HP p700 SSD. Link zum Artikel

Weiterlesen

HWLXX: Crucial Portable SSD X6 und X8 im Test: Speicher im Kleinformat

Am 4. Januar 2021 Von Johannes Stingl In News

Zwei kleine, große und schnelle SSDs von Crucial im Test auf Hardwareluxx.de Link zum Artikel

Weiterlesen
Hardwareluxx

HWLXX: Schlicht und schnell – Seagate FireCuda Gaming SSD 1 TB im Test auf Hardwareluxx.de

Am 29. Oktober 2020 Von Johannes Stingl In News

Dieser Artikel ist zwar bereits im August erschienen, jedoch auf jeden Fall lesenswert! Die externe SSD von Seagate ist sowohl schlicht und schnell, kann aber auch in allen Farben leuchten. Link zum Artikel

Weiterlesen

Artikel: Synology SNV3400-400G NAS-SSD, 400 GB, im Test.

Am 17. September 2020 Von Johannes Stingl In Review

Wie angekündigt, bringt Synology nun eigene SSDs für die Nutzung als Zwischenspeicher im NAS. Zwei Modelle mit NVME-Protokoll und im Format 2280 konnte ich bereits testen. Link zum Artikel

Weiterlesen

Artikel: Synology DiskStation DS920+ Cache-Funktion im Test.

Am 3. September 2020 Von Johannes Stingl In Review

Der zweite Teil zur Synology DiskStation DS920+ und eine weitere Bewertung der SSD-Zwischenspeicher-Funktion. Link zum Artikel

Weiterlesen

Artikel: Seagate FireCuda 120, 4 TB, im Test

Am 15. Juli 2020 Von Johannes Stingl In Review

Gut zwei Jahre, nachdem ich die Seagate BarraCuda SSD, Seagates erste 2,5-Zoll-HDD, getestet habe, bringt Seagate nun auch ein SATA-Modell der FireCuda-Reihe. In dieser gab es bisher nur Modelle im M.2-2280 Format mit NVME-Protokoll. Die …

Weiterlesen

News: Neue Synology SSDs und Erweiterungskarten

Am 11. Juni 2020 Von Johannes Stingl In News

Synology ist den meisten Interessenten ein Begriff, wenn es um das Thema NAS geht, von einem Einschub für Festplatten DiskStation DS 120j bis hin zum Enterprise SAS SA3400 mit 12 Einschüben. Im Jahr 2020 wird …

Weiterlesen

Firebl bei:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Hardwareluxx.de
  • Computerbase.de
  • PCGames Hardware

Interessante Artikel

  • Intel SSD DC P4510, 8 TB, im Test.
  • Synology Enterprise SAS SA3400
  • Synology RackStation RS820RP+ mit E10G18-T2 im Test
  • Seagate IronWolf SSD 110, 1,92TB, im Test
  • Seagate IronWolf Pro, 16 TB, im Test
  • Seagate IronWolf Pro, 14 TB, in vierfacher Ausführung
  • 56TB im Doppeltest. 4x Seagate Exos X14 14TB in der Synology RS1619xs+. Teil 1 Seagate Exos X14
  • 56TB im Doppeltest. 4x Seagate Exos X14 14TB in der Synology RS1619xs+. Teil 2 Synology RS1619xs+
  • QNAP TS-253Be im Test
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.