Ein Artikel zur WD40EFZX, der aktuellen WD Red Plus mit 4 TB, welche endlich die WD40EFRX ersetzt hat. Link zum Artikel
Weiterlesen
Ein Artikel zur WD40EFZX, der aktuellen WD Red Plus mit 4 TB, welche endlich die WD40EFRX ersetzt hat. Link zum Artikel
Weiterlesen
Mit der Veröffentlichung der EAMR-Laufwerke bringt der Hersteller Western Digital nicht nur 18-TB-Modelle, sondern auch Festplatten mit 16 TB heraus. Ein solches Modell der Red-Pro-Serie mit 16 TB haben wir nun im Test. Mit bis zu 24-Festplatteneinschüben und einer möglichen maximalen Transfermenge von bis zu 300 TB im Jahr gehört die WD161KFGX zu den leistungsfähigen NAS-HDDs, wie die Seagate IronWolf Pro. Einen ausführlichen Test mit elektrischer Leistungs- und Schallpegelmessung gibt es im Artikel.
Weiterlesen
Festplatten mit einer Speicherkapazität von 8 TB waren lange Zeit die größten Modelle mit Luft-Füllung. Selbst wenn es mittlerweile auch 10-TB-Festplatten mit Luftfüllung gibt, so lohnt sich ein Blick auf die 8-TB-Modelle mit ihrer hohen Platteranzahl noch immer. Die drei Modelle WD Red Plus 8 TB, Toshiba MG06A 8 TB und Toshiba N300 8 TB gibt es zwar schon länger am Markt, sie sind aber teilweise nach wie vor noch in großen Stückzahlen im Gebrauch. Wie sich die drei von damals in unserem Test schlagen und ob der Griff zur größeren Helium-Festplatte nicht doch sinnvoller gewesen wäre, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Weiterlesen
Mit der WD Red Pro in der 10-TB-Variante habe ich eine Festplatte im Test, welche noch gar nicht so alt ist, aber bereits markttechnisch komplett überholt ist. Es handelt sich hierbei um eine Festplatte mit …
Weiterlesen
Auf Hardwareluxx gibt es wieder einen neuen Artikel von mir zur WD Gold, 18 TB, WD181KRYZ. Link zum Artikel
Weiterlesen
Auf Hardwareluxx gibt es wieder einen neuen Artikel von mir zur WD My Passport SSD 1 TB. Link zum Artikel.
Weiterlesen
Eine Erinnerung an eine einzigartige Festplatte mit Fenster, welche ich selbst einst besaß. Dank freundlicher Hilfe aus dem Hardwareluxx-Forum sogar mit Bildern! Link zum Artikel
Weiterlesen
Auch wenn ich mich zu diesem Thema bereits oft in Foren oder Artikeln geäußert habe, reist der Strom an Fragen nicht ab. Warum ich dieses Vorgehen nicht empfehlen kann, aber es dennoch Anwendungsfälle gibt, in …
Weiterlesen
Auch wenn die erste Helium-gefüllte Festplatte, die HGST-UltraStar HE6 bereits im Jahr 2013 verfügbar war, dauerte es noch bis 2016, bis Helium-Festplatten in allen Modellreihen ihren Einzug gehalten hatten. Damals wurden die ersten Modelle, wie …
Weiterlesen
WD_BLACK D50 Game Dock NVMe 1 TB im Test auf Hardwareluxx.de
Weiterlesen