Endlich ist es soweit. Der Synology Experience Day kehrt nach einer langen, Corona-bedingten Pause wieder zurück. Das letzte Mal fand dieser als Synology 2019 im besagten Jahr auf dem Messegelände in Köln Deutz statt. Im Anschluss daran besuchte ich auch die Presse-interne Synology Inside in München, welche ebenfalls zuletzt im Jahr 2019 stattfand. Leider verhinderten in den folgenden Jahren Corona und eine veränderte Nachfrage nach vor-Ort-Veranstaltungen weitere solcher Tage, zum Austausch mit Synology und untereinander.

Die in diesem Jahr ausgestellten Produkte waren zwar in großer Zahl vertreten, jedoch handelte es sich mit Ausnahme der neue DP-Serie um bereits bekannte Geräte. Diese neue Serie bietet eine verbesserte Backup-Lösung für das Unternehmensumfeld, die sowohl schnell einsatzbereit ist, aber trotzdem alle Ansprüche an eine moderne skalierbare Backup-Umgebung erfüllt.

Eine Augenweide bot natürlich die High Density HD6500, welche ich mir bereits anschauen durfte, mit deren Leistungsdaten ich mehrere Artikel füllen konnte. Auch die Cluster-Modelle SA3400D und UC3200 wurden ausgestellt. Somit hatte ich zusätzlich die Möglichkeit, mir den Cluster-Controller der UC3200, welche aufgrund ihrer Aktiv-Aktiv-Konfiguration nur als iSCSI-Target dienen kann, einmal näher anzusehen.

Neben verschiedenen anderen DiskStations und der Bee-Serie wurden auch die Synology eigenen Kameras ausgestellt. Hier gibt es aktuell drei neue Modelle, die nicht nur für den klassischen Betrieb zusammen mit einem Synology-NAS und der Surveillance-Station vorgesehen sind, sondern auch eine Variante dieser drei Kameras, welche ihre Daten direkt zum neuen C2 Surveillance in der bekannten Synology-C2-Cloud schicken. Damit ist man im Einsatz der Synology-Lösung auch in der Lage, einzelne Standorte ohne eigenes NAS anzubinden oder komplett Cloud-basiert seine Überwachungsanforderung umzusetzen.

Synology lud auch zwei Firmen ein, welche ihre Kooperationen mit Synology vorstellten sowie zwei Gastpräsentationen, die von Synology mit in den Veranstaltungsablauf integriert worden waren. Rundum war dies erneut eine hervorragende Veranstaltung, welche ich im nächsten Jahr sehr gerne wieder besuchen werde. Dadurch steigt nun abermals die Hoffnung, dass es auch wieder eine Synology Inside geben wird. Wir werden sehen 🙂